Weltkindertag im Landtag: Demokratie erleben und Kinderrechte stärken
Am Samstag (20.09.2025) öffnete der Landtag seine Türen für den Weltkindertag. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ entdeckten tausende Kinder, Jugendliche und Familien ihr Parlament auf spielerische Weise: mit einer Rallye, Rätseln, Bastelstationen, dem neuen Pixi-Buch „Nachts im Landtag“ sowie virtuellen Weltraumreisen im „Spacebuzz One“.
Romina Plonsker betonte die besondere Bedeutung des Tages:
„Der Weltkindertag verdeutlicht, wie wichtig Kinderrechte für unsere Demokratie sind. Wenn Kinder erfahren, dass ihre Meinung zählt, wächst Vertrauen in unser Miteinander. Es ist ein Tag, der spielerisch zeigt: Demokratie lebt davon, dass alle beteiligt werden, auch die Jüngsten.“
Neben Spiel- und Kreativangeboten stand in diesem Jahr auch die Medienkompetenz im Fokus. An interaktiven Stationen konnten Kinder und Jugendliche etwa lernen, Fake News zu erkennen, Nachrichten kritisch zu hinterfragen und sicher mit sozialen Medien umzugehen. Erste-Hilfe-Workshops gaben zudem praktische Tipps für den Alltag, und ein digitales Gästebuch lud die jungen Besucherinnen und Besucher dazu ein, ihre Meinung direkt zu hinterlassen.
„Gerade in Zeiten von sozialen Medien und einer Flut an Informationen ist es entscheidend, dass Kinder früh lernen, wie sie Fakten von Falschmeldungen unterscheiden können“, erklärte Romina Plonsker. „Digitale Aufklärung ist ein wichtiger Teil der Kinderrechte. Sie befähigt junge Menschen, selbstbewusst und verantwortungsvoll an unserer Gesellschaft teilzuhaben.“
Darüber hinaus bot das „DLR_School_Lab“ spannende Einblicke in Forschung zum Anfassen, während „Checker Julian“ im Plenarsaal auf unterhaltsame Weise zeigte, wie Demokratie funktioniert. Die Mischung aus Wissensvermittlung, Kreativität und Beteiligung machte den Tag für viele Familien zu einem besonderen Erlebnis.
Romina Plonsker fasst zusammen: „Der Weltkindertag ist ein starkes Zeichen für gelebte Demokratie und ein Impuls, die Rechte und Beteiligung von Kindern jeden Tag zu stärken.