Land unterstützt Vereine im Rhein-Erft-Kreis mit kostenlosen digitalen Fortbildungen
„Es ist ja heute überhaupt nicht einfach, den Vereinsalltag und alles, was damit zusammenhängt, zu organisieren“, betonen die Christdemokraten. „Mitgliederschwund, Unterlagen digitalisieren, die Social Media-Accounts aktuell halten, Bürokratie – da hat so ein Vereinsvorstand und jeder, der sich in das Vereinsmanagement einbringt, viel Arbeit. Dieses wichtige Engagement begrüßen wir sehr. Es braucht aber auch die nötige Unterstützung.“
Diese bietet das digitale Fortbildungsprojekt „Ehrenamt 2.0“, das jetzt wieder gestartet ist. Seit 2023 gibt es das erfolgreiche Format. „Es ist ein informatives und praxisnahes Paket aus Online-Workshops, Ideencamps und Vereins-Coachings“, erläutern Okos, Plonsker und Golland. „Engagierte und Vereine erhalten dadurch Ideen und Werkzeuge, die ihnen den Vereinsalltag erleichtern können. Nutzen Sie diese gute Gelegenheit“, so die CDU-Landtagsabgeordneten für den Rhein-Erft-Kreis.
Das Fortbildungsangebot ist Teil der 2021 durch die Landesregierung beschlossenen Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Engagierte und zivilgesellschaftliche Organisationen hatten im Rahmen eines breiten Beteiligungsprozesses den Bedarf an zusätzlichen Weiterbildungen und Qualifizierungen geäußert.
Wer das aktuelle Angebot nutzen möchte, findet nähere Informationen dazu unter: www.ehrenamt-zweinull.com/