Jugendlandtag 2025: Landtagsabgeordneter für drei Tage sein und Politik hautnah erleben

Ab sofort bei Romina Plonsker, Gregor Golland und Thomas Okos zur Teilnahme melden (alle CDU)

Zum nunmehr 15. Mal findet wieder der Jugendlandtag statt. Vom 13. bis 15. November 2025 können Jugendliche und junge Erwachsene drei Tage lang die Plätze der Abgeordneten im Landtag einnehmen und in ihre Rolle schlüpfen. Auch die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Rhein-Erft-Kreis, Romina Plonsker, Gregor Golland und Thomas Okos, bieten Plätze für den Jugendlandtag an: „Jugendlandtag heißt: Demokratie live erleben. Es ist eine besondere Gelegenheit, um den politischen Prozess hautnah mitzuerleben und greifbar zu machen. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden mit Meinungen von Gleichaltrigen konfrontiert und im Rahmen des aktuellen politischen Diskurses zu einem respektvollen Umgang miteinander geschult.“

Am ersten Tag des Jugendlandtags findet ein Demokratietraining in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung statt, um die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf die Arbeit als Abgeordnete vorzubereiten. Im Anschluss diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer politische Themen in Fraktions- und Ausschusssitzungen sowie in Sachverständigenanhörungen, in denen sie gemeinsam Anträge für die Plenarsitzung vorbereiten. Diese gilt als Höhepunkt des Jugendlandtags.