Berufsorientierung im Landtag: Vier Schülerinnen und Schüler aus dem Rhein-Erft-Kreis besuchten den „Girls‘ and Boys‘ Day“

Romina Plonsker und Gregor Golland: „Für die Schülerinnen und Schüler ist diese Veranstaltung immer eine gute Gelegenheit, Einblick in verschiedene Berufe zu erhalten"

Was möchte ich nach der Schule machen? Kommt für mich ein Beruf in Frage, der auch heute noch eher typisch für Mädchen oder für Jungs ist? Dieser Frage gingen vier Jugendliche aus dem Rhein-Erft-Kreis beim „Girls‘ and Boys‘ Day“ im Landtag von Nordrhein-Westfalen nach. Annika (16) aus Brühl und Meriel (15) aus Erftstadt besuchten die Veranstaltung auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Gregor Golland, Simon Schlürscheid und Christoph Lemper hatten sich bei Romina Plonsker MdL (ebenfalls CDU) beworben. 

„Für die Schülerinnen und Schüler ist diese Veranstaltung immer eine gute Gelegenheit, Einblick in verschiedene Berufe zu erhalten, gerade in solche, in denen bislang eher wenig Frauen oder Männer arbeiten“, erklärten die beiden Abgeordneten.

Zunächst erfolgte die Begrüßung der rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Berivan Aymaz, Vizepräsidentin des nordrhein-westfälischen Landtags. In einem Kurzvortrag im Plenarsaal erfuhren die Mädchen und Jungen etwas über die Arbeit des Landesparlaments. Dann besuchten sie die Stände in der Wandelhalle, wo sich zum Beispiel die Ingenieurkammer-Bau NRW, das Technikzentrum Minden-Lübbecke, die Bundeswehr und die Agentur für Arbeit präsentierten. Nicht nur informieren, sondern auch ausprobieren stand auf dem Programm. 

Meriel und Annika, die beide das St.-Ursula-Gymnasium in Brühl besuchen, waren von der Veranstaltung begeistert. „Der ‚Girls‘ and Boys‘ Day‘ im Landtag hat uns sehr gefallen“, berichteten die Schülerinnen. „Der Markt der Möglichkeiten, der viele Berufe vorstellte, und die Vorstellung des Landtages im Plenarsaal hat uns viel Spaß gemacht. Außerdem wurden uns die verschiedenen Bereiche des Landtages gezeigt, was uns einen interessanten und spannenden Einblick in die Berufswelt der Landtagsabgeordneten gab.“

Auf Einladung von Romina Plonsker nahmen Christoph Lemper vom Erftgymnasium Bergheim und Simon Schlürscheid vom Abtei-Gymansium Brauweiler teil.

Gregor Golland freute sich, dass zwei Schülerinnen seiner ehemaligen Schule am Berufsorientierungstag teilnahmen. Gemeinsam mit Romina Plonsker unterstrich er: 
„Um das Problem des Fachkräftemangels wirklich anzupacken, ist es wichtig, Geschlechterklischees und Stereotype zu überwinden sowie Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven für die berufliche Zukunft aufzuzeigen. Dafür steht der ‚Girls‘ and Boys‘ Day‘ im Landtag. Zugleich werden den jungen Menschen unsere Arbeit als Abgeordnete und die Bedeutung unserer Demokratie nähergebracht. Vielleicht wird bei dem einen oder der anderen dadurch auch das Interesse geweckt, sich selbst politisch zu engagieren.“