Nordrhein-Westfalen zündet Investitionsturbo
Die Wirtschaft in Deutschland und Nordrhein-Westfalen sieht sich erheblichen strukturellen Herausforderungen gegenüber. Hohe Energiekosten, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeits-anforderungen und die Digitalisierung beeinflussen die Zukunftsfähigkeit von vielen Unternehmen. Für die CDU-Landtagsabgeordnete Romina Plonsker ist es daher richtig, dass das Land Impulse für die heimische Wirtschaft setzt: „Wir möchten, dass die in Nordrhein-Westfalen ansässigen Unternehmen zukunftsfähig bleiben. Somit ist die Unterstützung von Investitionen durch Unternehmen in innovative Projekte oder in die Modernisierung und Erweiterung ihrer Betriebe elementar.“
Das Land unterstützt nun mit dem neuen Förderprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft, welches Mai 2025 startet, Unternehmen bei der Tätigung von Investitionen in innovative Projekte und der Bewältigung ihrer Herausforderungen. Das Darlehensprogramm richtet sich an alle Unternehmen in Nordrhein-Westfalen unabhängig von ihrer Größe. Es bietet einen bis zu zwei Prozent niedrigeren Zinssatz als der Marktzins und Tilgungsnachlässe von bis zu 20 Prozent für Unternehmen, die in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation investieren. Der maximale Darlehensbetrag beträgt dabei zehn Millionen Euro. Die maximale Ersparnis beispielsweise für ein kleines Unternehmen, das 10 Mio. EUR investiert, liegt so durch die Förderung bei zwei Millionen Euro.
Plonsker: „Das Land nimmt mit dem Programm NRW.BANK.Invest Zukunft ein breites Spektrum an förderfähigen Bereichen in den Blick. Über die Digitalisierung der Geschäftsprozesse bis hin zur Umstellung auf Erneuerbare Energie oder umweltfreundlichen Technologien können Unternehmen eine finanzielle Unterstützung erhalten. Zudem wird bauen wir dem neuen Programm Bürokratie ab.“
Denn: Eine Förderung wird durch das neue Programm deutlich einfacher, schließlich fasst es vier bestehende Förderangebote zusammen und ein einfacher Verwendungsnachweis reicht aus, um die Förderung zu nutzen. Alle Darlehen aus dem neuen Programm können ab dem 19. Mai 2025 über die jeweilige Hausbank beantragt werden.
Weitere Informationen finden sich unter: www.nrwbank.de/investzukunft