Starke internationale Vernetzung in Nordrhein-Westfalen
Die CDU-Landtagsabgeordnete Romina Plonsker nahm am Dienstag, 26. August 2025, am Empfang des Konsularischen Korps in Bonn teil. Rund 100 konsularische und diplomatische Vertretungen ausländischer Staaten waren auf Einladung des Landes um Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) vertreten. „Die persönliche Begegnung ist für das gegenseitige Verständnis enorm wichtig. Der Empfang bietet die Chance, Kontakte zu pflegen, neue Gespräche zu führen und gemeinsame Ideen weiterzuentwickeln. Davon profitiert Nordrhein-Westfalen direkt – wirtschaftlich, kulturell und politisch“, betonte Plonsker.
Als Sprecherin ihrer CDU-Landtagsfraktion für Europa und Internationales ist ihr der persönliche Austausch besonders wichtig: „Nordrhein-Westfalen ist eng mit seinen Partnern und Freunden auf der ganzen Welt verbunden. Der vertrauensvolle Austausch mit dem Konsularischen Korps trägt wesentlich dazu bei. Unsere diplomatischen Beziehungen und Freundschaften schaffen Räume für Verständigung und Solidarität – Werte, die gerade in bewegten Zeiten unverzichtbar sind“, so die CDU-Landtagsabgeordnete für Bedburg, Bergheim, Elsdorf und Pulheim. „Mit Dialogbereitschaft und gegenseitigem Verständnis setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für gelebte internationale Partnerschaft.“
Das Konsularische Korps Nordrhein-Westfalen zählt zu den größten in Deutschland. Rund 100 Vertretungen unterstützen Bürgerinnen und Bürger ihrer Herkunftsländer und fördern zugleich den kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Austausch mit dem Land Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf ist Sitz der meisten Konsulate, während Bonn als Standort von Botschaften und UN-Institutionen internationale Strahlkraft besitzt. Das Konsularische Korps wählt zudem aus seiner Mitte den Doyen oder die Doyenne, der oder die als Sprecher des Korps gegenüber der Landesregierung fungiert. Derzeit bekleidet Dr. Dan Moraru, Generalkonsul von Rumänien, dieses Amt.