NRW.Global Business AWARD: LyondellBasell als Leuchtturm für Recycling-Innovation ausgezeichnet
Mit dem diesjährigen NRW.Global Business AWARD wurde in Düsseldorf der niederländische Chemiekonzern LyondellBasell für sein zukunftsweisendes Engagement im Rhein-Erft-Kreis ausgezeichnet. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ehrte das Unternehmen für seine bedeutende Investition in eine hochmoderne chemische Recyclinganlage in Wesseling sowie den geplanten Bau eines innovativen Sortierzentrums in Hürth. Die Gesamtinvestition von über 300 Millionen Euro macht den Rhein-Erft-Kreis zu einem der wichtigsten Standorte für nachhaltige Kunststoffverwertung in Europa.
Die CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Okos, Gregor Golland und Romina Plonsker gratulieren LyondellBasell herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung: „Die Projekte in Wesseling und Hürth sind echte Zukunftsinvestitionen in Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und moderne Industriearbeitsplätze. Der Rhein-Erft-Kreis beweist damit seine Stärke als Innovations- und Industrieregion mit europäischer Strahlkraft.“ so die CDU-Landtagsabgeordneten.
Die neue Anlage basiert auf der firmeneigenen MoReTec-Technologie, die verschiedenste Kunststoffabfälle in hochwertige Rohstoffe umwandelt. Unterstützt wird das Projekt durch den Bau eines automatisierten Sortierzentrums in Hürth. Beide Standorte werden vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben und erreichen eine Recyclingquote von mindestens 80 Prozent. LyondellBasell ist damit eines von vier ausgezeichneten Unternehmen.
Die CDU-Abgeordneten Okos, Golland und Plonsker bekräftigen: „Wir setzen uns im Landtag weiterhin mit Nachdruck dafür ein, dass unser Kreis beste Rahmenbedingungen für Innovation und zukunftssichere Arbeitsplätze bietet.“